Aveda nimmt Verantwortung wahr

Das Unternehmen Aveda folgt dem festen Glauben, das es der einzig richtige Weg sein muss verantwortungsbewusst mit der Umwelt und ihren Ressourcen umzugehen. Und auf dieser Basis werden bei Aveda sämtliche Entscheidungen getroffen. Aveda findet seine Inspirationen in der Natur und es ist für die Marke selbstverständlich, das diese mit Wertschätzung behandelt und geschützt werden muß. So verpflichtet sich das Unternehmen stets dem Gedanke der Nachhaltigkeit und hofft auf diese Weise Vorbild für andere Unternehmen sein zu können. Und das durchaus mit Gewinnorientierung. So hat AVEDA 1989 als das erste Privatunternehmen die CERES Richtlinien (Coalition For Environmentally Responsible Economies) unterzeichnet. Dieses verpflichtet Aveda seine Geschäftspraktiken kontinuierlich zu verbessern und Ergebnisse öffentlich darzulegen.

Die Inhaltsstoffe von Aveda

 Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Aveda ist permanent auf der Suche nach neuen Pflanzen und erforscht noch fortschrittlichere Herstellungsverfahren, in dem Bestreben den Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen in den ausgezeichneten  Produkten weiter zu erhöhen. Im Moment basieren mehr als 50 % der verwendeten Materialien auf Pflanzen. Aveda scheut dabei weder Kosten noch Mühen, die Herkunft, Qualität und Integrität der verwendeten pflanzlichen Inhaltsstoffe zu garantieren. Das Unternehmen verzichtet dafür auf bestimmte Verarbeitungstechniken. Diese Setzung und Einhaltung von hohen Standards lässt Aveda eine Führungsrolle in der Welt der Kosmetik übernehmen. So entstammen 89 % (in Tonnen) der pflanzlichen Inhaltsstoffe und 90 % (in Tonnen) der ätherischen Öle dem kontrolliert biologischem Anbau.

Die umweltfreundlichen Verpackungen von Aveda

Als eines der ersten Kosmetikunternehmen verwendet Aveda umweltfreundliche zu 100 % post-consumer recycelte (PCR) Verpackungen oder Verpackungen aus recyclebaren Materialien. Diese werden in umweltschonendenden Verfahren produziert.